Die Wiesent ist ohne Frage der längste Fluss der Fränkischen Schweiz und verdankt ihre Eigenart, dem Kalkgestein der Fränkischen Alb. Karstquellen speisen die Wiesent und ihre unzähligen Zuflüsse. Sie entspringt bei Steinfeld auf ca. 450 m ü. NN und mündet nach 78 km bei Forchheim in die Regnitz.
Sie bietet nicht nur einen einzigartigen Lebensraum für Forellen, Saiblinge und Äschen. Je nach Flussabschnitt findet man eine vielfältige Fischfauna bis hin zu den seltenen Bachneunaugen. Der Insektenreichtum ist beispielhaft und
legendär ist die Maifliegenzeit
zu der schier unendlich viele Maifliegen schlüpfen. Dies lockt auch die ganz großen Forellen an die Oberfläche.
Maifliegenzeit bei uns an der Strecke, Anfang Juni.
Maifliegenschwarm Maifliege Maifliege
Unsere hauseigene Strecke hat eine Gesamtlänge von 800 m, ist beidseits befischbar und ist sehr gut zugängig, auf halber Strecke ist eine Brücke zum wechseln vorhanden. Wir lassen nicht mehr als 5 Fliegenfischer an das Wasser -
es soll jeder noch Spaß an seinem Hobby haben.
Sie hat eine Abwechslungsreiche Gewässerstruktur, wie Gumpen, Staubereiche und schnell fließende Gewässerabschnitte lassen keine Wünsche offen und bieten dem Fliegenfischer ein Erlebnis der besonderen Art.