Die Fränkische Schweiz ist mit seiner weltgrößten Brauereidichte zu Bekanntheit gelangt, denn in Franken wird Bier nicht nur getrunken sondern geliebt.
Es gehört zu den "Grundnahrungsmittel" und deshalb haben wir natürlich auch im Landgasthof Bieger fränkisches Bier. Für jeden Anlass, für jeden Geschmack ganz gleich ob dunkel oder hell finden wir für Sie "Ihr" Bier aus Franken.
"Zu einem guten Essen , ein guter Wein"
Auch wenn wir direkt zur Bierregion Oberfranken gehören, bietet unser Keller auch eine kleine Auslese an Frankenweinen. Ob nun am Nachmittag ein spritziger Sommerwein um einfach die Sonne zu genießen, einen ausgeprägter Rotwein zu Ihrem Abendessen oder ein ausgewogenen Wein für das gesellige Zusammensein am Abend, hier haben wir sicher auch die richtige Auswahl für Sie zur Hand.
Da die Fränkische Schweiz auch dafür bekannt ist, Streuobstwiesen zu haben bietet es sich an, das Obst auch zu vermosten. Ob ein klarer oder ein naturtrüber Saft ist dahingestellt, beide erfrischen und löschen den Durst, nach einer langen Wanderung oder Radtour im Schatten von unseren alten Linden auf der Terrasse vom Landgasthof Bieger.
Natürlich ist auch im Landgasthof Bieger, für den "Absacker"" am Abend bestens gesorgt, durch unsere Wässer und Edelbrände aus Pretzfeld und Streitberg.
Die "Rothenbühler" Beeren und das Obst, das nicht zu Marmelade verarbeitet wurde, wir als Likör aufgesetzt.
Neu !!!!!!!!!!
aus Unterzaunsbach
Brauerei Meister
Vollbier
Kulmbach, die heimliche Hauptstadt des Bieres.
Tradition im Landgasthof Bieger.
Seit über 60 Jahren schenken wir die Biere der Kulmbacher Mönchshof Brauerei aus.
Frankenwein über Grenzen hinaus bekannt
Aus einer kleinen
Traube
- ein riesiger Genuss!
Versüssen wir Ihnen auch mit einem gutem Tropfen den Abend im Landgasthof Bieger.
Paradies für Fahrradfahrer
Ganz Franken, aber besonders die Fränkische Schweiz, ist Fahrradfahren besonders wegen den schönen, aber auch anspruchsvollen Strecken beliebt.
Franken auf dem Bike erleben !
Durch die fränkische Natur, durch die kurvenreichen engen Täler und vorbei an den kulturellen
Sehenswürdigkeiten der Fränkischen Schweiz.