Das 6 Seelen Örtchen mit 5 Häusern an der Wiesent sucht seinesgleichen.
1 Landwirtschaft mit Hofladen
1 Nebenerwerbslandwirt
1 kleiner Campingplatz
1 Freibad, das EBSer Mare 400m entfernt
und der Landgasthof Bieger.
Wer Ruhe und Erholung sucht, der könnte kaum richtiger sein.
Aber diese Abgeschiedenheit hat auch seinen Reiz. Man hört den Kuckuck und das Käuzchen noch rufen. Eingebettet in der idyllischen Landschaft der Fränkischen Schweiz ist der Weiler Rothenbühl der perfekte Ausgangspunkt für Spaziergänge, Wanderungen und Entdeckungsreisen durch Franken.
Abgeleitet von " bühl - Berg" und "rothen - roden" wurde das Örtchen bereits im Jahre 1353 erwähnt. Ursprünglich stand in Rothenbühl eine Schloss und auch der Landgasthof Bieger, hat damals gar nicht existiert, er war ein Teil der Stallungen und des Gesindehauses. 1743 wurde das Schloss zerstört und schließlich geschliffen. Der ehemalige Burggraben ist zum Teil heute noch zu erahnen; Der Hohlweg zum Zuckerhut,
vorbei an der Marienkapelle, ist wohl ein Überbleibsel aus dieser Zeit. Unter dem Altar der kleinen Kapelle soll einst ein "Goldener Fuchs" begraben gewesen sein.
Eingebettet zwischen Zuckerhut (515m) und Wiesent, liegt das beschauliche Örtlein (305m) im Naturpark der Fränkischen Schweiz an vielen Wander - und Radwegen der Fränkischen Schweiz.
Wandern
Vom Landgasthof Bieger aus können Sie die Natur der Fränkischen Schweiz erwandern. Natürlich direkt von unserem Gasthof
aus!